Wir zeigen, dass nicht jede Herausforderung auch ein großes Hindernis ist!
Best PracticeInnovationMethode
KMUs beim Einsatz von Augmented Reality unterstützen
Worin unterscheiden sich Safety und Security? Und welche Rolle spielen sie in Automotive und Maschinenbau?
Best PracticeEinführungMethode
Wie man Wunschprodukte liefert und gleichzeitig die interne Komplexität und Teilevielfalt gering hält.
Best PracticeInnovationMethode
Die intelligente Vernetzung von Produkten und Dienstleistungen bietet enorme Potentiale. Wir zeigen auf wie Unternehmen diese für sich nutzen können.
Für Einsteiger kann Systems Engineering ganz schön kompliziert erscheinen. Wir nähern uns auf spielerische Art diesem Thema.
Best PracticeEinführungInnovationMethode
Wir nehmen Sie mit in die virtuelle Realität und stellen Ihnen die faszinierenden Möglichkeiten von AR/VR-Lösungen für Industrieanwendungen vor.
Best PracticeEinführungMethode
Erfahren Sie, wie man komplexe Wissensinhalte auch online erfolgreich vermitteln kann.
Best PracticeEinführungMethode
Die Digitalisierung beinflusst die Produktentstehung. Systemdenken hilft dabei, die damit einhergehende Komplexität in den Griff zu bekommen.
ASEEinführungInterdisziplinärMethode
Was genau ist Systems Thinking? Und wie läßt es sich in den Projektalltag integrieren?
ASEBest PracticeEinführungMBSEMethode
Was verbirgt sich hinter dieser auf grafischen Modellen basierenden Methode der Systemmodellierung? Und wie profitieren Unternehmen davon?
Was steckt hinter dem Konzept und welche Potenziale bietet es für die Entwicklung? Obwohl der Begriff Digitaler Zwilling viel verwendet wird, fehlt oftmals ein einheitliches Verständnis.
AnforderungenITSMBSEMethodeTools
Über 60 Vertreter*innen aus Industrie und Forschung diskutierten, wie Produkte, Produktion und Prozesse auch in Zukunft erfolgreich entwickelt werden.
ForschungMBSEMethodeSpracheSystemmodellTools
In 2012 starteten Engineering-Expert*innen im Spitzencluster it's OWL ein ambitioniertes Systems Engineering-Projekt. Ein Rückblick.
ITSKollaborationMBSEMethodeProzesseRollenSpracheSystemmodell
In unserem Webinar vom 14. Mai 2020 ging es an die Grundlagen des Systems Engineering. Hier geht's zum Video.